Junge Mutter unter Býumen. 1882.
ýl auf Malpappe auf dýnnem Karton auf Malpappe aufgezogen.
Eberle 1882/13. Links unten signiert und datiert. 47,8 x 30,7 cm (18,8 x 12 in).
PROVENIENZ: Otto Hermann Claass, Kýnigsberg (bis 1900).
Rudolf Lepke, Berlin 1900, Auktion 1240, 30.10.-1.11.1900, Nr. 104 (Im Grýnen. Junge Hollýnderin, ein schlafendes Kind auf dem Arme, unter Býumen sitzend).
Galerie Vertes, Mýnchen (1990er Jahre).
Privatsammlung Berlin (bis 1993). \line Kunstkreis Berlin GbR.
AUSSTELLUNG: La Malmaison, Cannes 1996, Kat. S. 21 mit Farbabb.
Cranach-Galerie, Wittenberg 1996, Farbabb. S. 21.
Max Liebermann. Der Realist und die Phantasie, Hamburger Kunsthalle 1997-1998 und Stýdel Frankfurt 1998.
Max Liebermann, Stationen eines Malerlebens, Opel-Villen, Rýsselsheim 6.6.-26.9.1999, Kat. S. 36 mit Farbabb.
Max Liebermann, Orangerie des Georgiums, Dessau 9.9.-22.10.2000, Kat. S. 19 mit Farbabb.
Licht, Phantasie und Charakter - Max Liebermann, Schloý Wernigerode 11.4.-15.7.2001.
Max Liebermann 1847-1935. "Ich bin doch nur ein Maler", Jýdisches Museum, Rendsburg 2002-2003, Farbabb. S. 26.
Max Liebermann. Poesie des einfachen Lebens, Kunsthalle Wýrth, Schwýbisch Hall 14.9.2003-29.2.2004, Kat. S. 71 mit Farbabb.
Erýffnungsausstellung des Kunstsalon Berliner Secession, Berlin 2006.
Max Liebermann en zijn Nederlandse kunstenaarsvrienden, Drents Museum, Assen 20.3.-17.7.2007.
Auf Achse zwischen Mýnchen und Berlin - 10 Jahre Ketterer Kunst Hauptstadtreprýsentanz. 24. Februar bis 30. April 2017.
LITERATUR: Roel Sanders, Schilders van Zweeloo, Historische Vereniging Zweeloo, Zweeloo 2007, Farbabb. 68.